Kellergestalter
Atelier für Gestaltung
Rainer Keller
Raiffeisenstraße 16
76889 Niederhorbach
Telefon 06343 7843
Geht keiner dran?
Senden Sie uns doch
Ja, Freunde der gepflegten Etikette(n). In einem geordneten, effektiven Designeralltag braucht es vor allem eines: Disziplin. Stehn bei uns doch fast täglich prozentige Versuchungen in unmittelbarer Griffweite. Oft schon ab neun! Da kann man sich schonmal fragen: Entwerfen wir zuerst ein animierendes Etikett oder inspirieren wir uns schonmal vorab in Entwerferlaune…Idealerweise kommt erst das Vergnügen, dann das Vergnügen. Will in diesem Fall heißen: Tobias Metz hat es uns recht leicht gemacht und wir wurden auf sehr direktem, angenehmen Wege gestaltungseinig. Sein Vermouth steht derweil bis heute ungeöffnet vor uns. Wir sind aber sehr zuversichtlich, dass die Verkostung seines in Kürze erhältlichen Herxheimer Aperitifs ebenso erfreulich ausfallen wird. Ja, so kann man arbeiten!
Gin ist in. Auch in Horbach. Lucas Mühlhäuser zeichnet verantwortlich für die Komposition von "Mannes Horbach First Dry Gin“. Namensgeber und Gallionsfigur ist unser 2015 verstorbener Freund Manfred „Mannes“ Klein, Niederhorbacher Urgestein erster Güte, kettenrauchender Naturmensch, Pilzsammler und Kräuterdruide vor dem Herrn. Prost die Herrschaften…Mannes, Du hättest bestimmt Deine Freude dran.
Südpfälzer Heimatgefühl und Lebensqualität überall unterwegs: Mit den neuen Hausmacher Kreditkarten der Sparkasse Südliche Weinstraße tragen Frau und Mann ab sofort unbezahlbare südliche Glücksfaktoren immer bei sich. Denn diese individuellen Mastercards spenden nicht nur Konsumfreude, Freiheit und Wohlstand, sondern sind gleichwohl lebensfrohe Botschafter südlicher Verbundenheit und somit Visitenkarte eines jeden bekennenden Pfalzsympathisanten. Je nach Gusto steht das kleine, feine Necessaire in drei geschmackvollen Motiven zur Wahl: Deftige „Grieweworschd“ für herzhafte Typen; herrlich frische „Schobbedubbe“ für gesellige Pfälzer Rieslingfreunde, sowie zart-duftige, völlig vegane „Mannelbliedelscher“ für Feingeister und NaturliebhaberInnen. Wir Kellergestalter durften unserer Phantasie freien Lauf lassen und haben dieses wegweisende Konzept der Verschmelzung regionaler Tradition mit globalisierter Weltwirtschaft entwickelt. Zu haben sind die köstlichen Spezialitäten unter www.sparkasse-suew.de/picturecard und bei allen Filialen der Sparkasse SÜW. Denn die sprechen nicht nur südlich, sondern auch pfälzisch. Guuhde!
Liebe Kunden, Kollegen, Freunde. Kellergestalter machen Urlaub vom 15. bis 31. August 2019. Alle Kellergestalter? Nein, Max auf dem Bremer Außenposten hört nicht auf, Kundenwünschen die Stirn zu bieten und laufenden Projekten zum guten Ende zu verhelfen. Max ist derweil unter santo@kellergestalter erreichbar. Ab dem 1. August hat die Horbacher Konzernzentrale wieder wie gewohnt offene Türen und Ohren.
... wird auch in diesem Jahr ein jeder Besucher bei Kellergestalters zur Verkostung unseres köstlichen Holunderblütensirups genötigt. Am besten schmeckt der im Sekt. Den dann bitte eiskalt mitbringen. Schönen Sommer noch!
Wichtige Praxiserfahrung in jedem Azubileben: Die völlig fachfremde Verwendung schutzbefohlener Arbeitskraft. So auch im Hause Kellergestalter, auch für Alena. Heute war sie zuständig für Unboxing, Endmontage und Inbetriebnahme unseres nagelneuen Rasenrasierboliden in edlem Designerschwarz. Auch diese praktische Übungsaufgabe konnte sie mit Auszeichnung abschließen. Die Kaufentscheidung für den Low-Budget-Chinakracher fiel im wesentlichen auf der Basis dieses Werbetextes einer regionalen Baumarktkette, dessen Urheber wir an dieser Stelle ausdrücklich feiern. Der kniehohen Blütenpracht rücken wir mithilfe der Viertaktkraft aber erst nach den Feiertagen zu Leibe, denn auch der Osterhase soll sich bei uns herzlich willkommen fühlen. In diesem Sinne wünschen wir Euch, all unseren Kunden, Kollegen und Freunden: Frohe Ostern!
Von nichts kommt nichts. Ein guter Name in Kommunikationsdesign will gepflegt sein und steter, kreativer Ideenfluss will fortlaufend katalysiert werden, um nicht zu versiegen. Unsere Empfehlung: Achten Sie auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Besonders wichtig: Umgeben Sie sich nur mit besten Nachbarn, die gerne einen reich gedeckten Tisch mit Ihnen teilen und große gemeinsame Ziele konsequent verfolgen. Schon manches ideelle Resultat solch einer geselligen Abfüll-Aktion ist unseren Kunden für teuer Geld verkauft worden. So geht kreative Hochleistung bei Kellergestaltern. 24/7.
Hallo Ihr!
Keinen Crash-Kurs in Pfälzisch, sondern einen gefahrenmindernden Eingriff in den Straßenverkehr mit Mehrwert stellt die neue Niederhorbacher Tempo-Warnanlage dar, die der Horbacher Ortsgemeinderat jüngst angeschafft hat, damit sie der allgegenwärtigen Raserei im und ums Dorf Einhalt gebiete. Der pfälzische Text der Digitalanzeige unter dem per Laser ermittelten Messwert "basst“ sich mal mahnend, mal lobend den gefahrenen Geschwindigkeiten an. Schnörkellose Textarbeit, exakt und nicht ohne Charme direkt und unmissverständlich auf den Punkt gebracht: So geht Kommunikationsdesign, frisch aus unserer Werkstatt. Mit durchaus verkehrsberuhigender Wirkung, wie die statistische Auswertung des Gerätes bereits nach einer Woche gezeigt hat.
Okay, es gibt auch noch andere Feste als Horbacher Weinkerwe. Es gibt zum Beispiel Größere. Und es gibt Ältere. Wie den Purzelmarkt in Billigheim. Der ist ja auch ganz schön. Und als ältestes Volksfest der Pfalz ist er auch in seinem 568. Jahr das Highlight des Kulturkalenders im Nachbardorf.